Warum?
Das ist Aufgabe des durchschnittlichen Steuerzahlers. Wir haben Politiker gewählt, die diese Unterstützung wünschen, also müssen wir auch zahlen.
Alternativ Wahlverhalten ändern.
Einspruch, es ist nicht die Aufgabe des deutschen Steuerzahlers und auch nicht der Deutschen Bahn derartige Hilfeleistungen zu finanzieren. Noch zumal ich an der Stelle es dann doch einmal erwähnen muss, das ich hier ganz speziell die Kriegsgewinnler angesprochen hatte. Immerhin handelt es sich bei den Politikern in Kiew laut sozialen Medien um Multimillionäre ...
...
das Anwesen der Klitschkos auf Mallorca ... der Selenskyj soll auch über ein Vermögen von 20 Mill $ verfügen ...
Nachsatz 1 - ich habe die heutige Bundesregierung nicht gewählt. Noch zumal es nicht nur mich aufregt, das für Hilfe im Ausland und Flüchtlinge immer Geld da sein soll, aber nicht für unsere eigene Bevölkerung und Probleme. Aber über die ganze Problematik wird sehr intensiv und auch kontrovers in den sozialen Medien und auch im Forum
Deutsche Einheit debattiert.
Nachsatz 2 - habe ich gerade gelesen, das die Einstellung der kostenfreien Hilfetransporte einen steuerrechtlichen Hintergrund haben soll, sprich die Kosten können von der DB Cargo nicht im vollem Umfang steuerlich abgesetzt werden.