In NRW will die Polizei aus den Stadien
http://www.focus.de/sport/fussball/...spiele-bald-ganz-ohne-polizei_id_4035798.html
Bremen will der DFL die Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen in Rechnung stellen. Nordrhein-Westfalen zieht seine Beamten sogar komplett aus der Bundesliga zurück. Die Einsätze sind dem Land zu teuer. Jetzt sollen die Vereine für Sicherheit sorgen. Experten schlagen Alarm.
schön ist der fromme Wunsch des NRW- Innenministers:
Damit die Gewalt trotzdem nicht eskaliert, wird im Erlass an die Fans appelliert, sich friedlich zu verhalten. Konkret heißt es dort: „Die Polizei NRW ist sich sicher, dass Sie friedlich und verantwortungsvoll Fankultur leben wollen. Die Polizei NRW geht mit einem Vertrauensvorschuss für Sie in die neue Saison – rechtfertigen Sie dieses Vertrauen durch friedliches Verhalten.“
Na hoffentlich haben diesen Erlass auch alle "Fans" gelesen und halten sich an den frommen Wunsch!!!
Die Polizeigewerkschaft will natürlich noch mehr insbesondere für die BPOL:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_932034.html
In der Diskussion um den reduzierten Einsatz von Polizisten bei Spielen der Bundesliga unterstützt die DPolG Bundespolizeigewerkschaft den Vorschlag von NRW-Innenminister Ralf Jäger, die Anreise von Fußballfans nur noch bei wirklichen Problemspielen von der Polizei begleiten zu lassen.
"Die Bundespolizei sollte dem Beispiel NRW rasch folgen und die Messlatte für die Entscheidung über die polizeiliche Begleitung in Zügen der DB AG (Deutsche Bahn AG, d. Red.) künftig deutlich höher hängen", sagte der Vorsitzende der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Ernst G. Walter, der zudem eine viel frühere und intensivere Abstimmung solcher Einsätze zwischen Landes- und Bundespolizei fordert.
"Runter mit der Einsatzbelastung an den Wochenenden und rauf mit den Zulagen", so Walter: "Unsere Kolleginnen und Kollegen sind hoch motiviert und geben in den brandgefährlichen Einsätzen wirklich alles, aber sie haben die Nase voll von überflüssigen Wochenendeinsätzen, die nur auf Wunsch der DB AG oder von allzu ängstlich agierenden Führungskräften initiiert werden."
Toll, haben die, die so eine Aussage tätigen schonmal einen Tag mit "Fans" in einem Zug verbracht????? Hat sich mal einer die Schäden angeschaut, die gerade in NRW jedes WE in verschiedensten Zügen auftreten, wenn die Horden durch sind????
Ich scheue mich alle über einen Kamm zu scheren, aber die "paar Idioten und in der Gruppe starken" reichen vollkommen aus. Jede irgendwie notwendige Demo wird abgesichert und hier zieht man sich zurück? Nicht die Kosten und die hohe Zah der Einsätze sind das Problem, sondern Sparpolitik im Polizeibereich und die völlig fehlende Kostenverteilung für solche EInsätze! Schön, wenn BVB, FCB, etc. jedes Jahr Rekordgewinne verzeichnen weil sie u.a. auch die Steuerzahler ausnutzen. Sch... auch, dass man mittlerweile schon Probleme in 4. Liga und abwärts hat (die hätten natürlich kein Geld für die Einsätze). Der ach so demokratische und solidarische DFB hält sich da raus... Gut so, wir werden sehen, was wir davon haben....
Ein neuer Ansatz für NRW:
http://www.mbwsv.nrw.de/presse/pres...14_08_08_Fan-Sonderz__ge/mbwsv_08_08_2014.pdf
Wieso eigentlich NRW???? Auch hier gehören Vereine und Fanclubs in die Pflicht genommen! Außerdem ist das die alljährliche PM, die das Problem gerade bei NRW- Spielen nicht minnimiert. Es sind nur einzelne Sonderzüge zu Auswärtsspielen....
Nehmen wir mal den Fall eines BVB- Spiels in Dortmund: Dort verkehren seit Jahren diverse Sonderzüge, nur die sind leider schlecht ausgelastet. Der Großteil nutzt weiterhin die Regelzüge! Warum? Unattraktive Abfahrzeiten, Zwischenhalte und Laufweg.... Zumindest die Züge aus Ri. westl. Pott sind so! Anders die privaten im direkten Dortmunder Umkreis: da lohnt sich das wirklich. Durchgebunden außerhalb des Linienkonzeptes. Wobei man beim BVB wirklich sagen muss: Was die an Sonderleistungen zu solchen Spielen fahren ist schon vorbildlich. Aus allen Richtungen und jeden Spieltag wieder einen Stapel Fplo'en.... Schaut man sich die anderen vereine in NRW an, kann man davon nur träumen. Ansatzweise findet sowas noch bei BMG statt, ansonsten???? Ebbe!
Naja, wollen wir mal sehen, wie's ausgeht. Ich befürchte nur schlimmes...
MfG
maschwa