Asgard
Obersekretär
- Registriert
- 23. Februar 2008
- Beiträge
- 1,390
- Punkte Reaktionen
- 4,120
- Punkte
- 113
- Arbeitgeber
- DB Cargo AG
- Einsatzstelle
- FMB
- Beruf
- Lokführer
Während die meisten Arbeitgeber zum Schutz ihrer Arbeitnehmer Arbeitszeiten verlagern um Kontakte möglichst zu vermeiden, Arbeitsplätze unbürokratisch in die eigenen vier Wände verlegen, viele Firmen komplett schließen, andere Unternehmen ihre im eher niedrig bezahlten und doch an vorderster Front stehende Mitarbeiter Dank in Form von Prämien ausprechen geht unser AG einen anderen Weg.
Am Regierungspräsidium Darmstadt wurden von DB Regio und DB Fernverkehr die Aushebelung gültiger Tarifverträge beantragt um die Regelarbeitszeit auf 12 Stunden am Tag und 60 Stunden in der Woche anheben zu können.
Das ist ist also der Dank des Arbeitgebers wenn wir Eisenbahner an der Basis den Betrieb trotz massiver gesundheitlicher Gefährdung aufrecht erhalten. Statt den Mitarbeiter zu schützen soll er noch mehr als bisher einer potentiell gesundheitsgefährdenden Umgebung ausgesetzt werden. Da freut sich der richtige Eisenbahner doch wenn er täglich zum Dienst geht.
Auf der Seite der GDL finden sich dazu wohl einige Meldungen.
Am Regierungspräsidium Darmstadt wurden von DB Regio und DB Fernverkehr die Aushebelung gültiger Tarifverträge beantragt um die Regelarbeitszeit auf 12 Stunden am Tag und 60 Stunden in der Woche anheben zu können.
Das ist ist also der Dank des Arbeitgebers wenn wir Eisenbahner an der Basis den Betrieb trotz massiver gesundheitlicher Gefährdung aufrecht erhalten. Statt den Mitarbeiter zu schützen soll er noch mehr als bisher einer potentiell gesundheitsgefährdenden Umgebung ausgesetzt werden. Da freut sich der richtige Eisenbahner doch wenn er täglich zum Dienst geht.
Auf der Seite der GDL finden sich dazu wohl einige Meldungen.
Zuletzt bearbeitet: