Für Leute die alle Schaltjahre mit triefnasender Erkältung kommen ist das eine Ersparnis. Für Leute die außergewöhnliche von der Norm abweichenden Probleme haben tut es durchaus Not ob ihre medikamentöse Behandlung übernommen wird. Das bitte im Vorfeld klären.
Also ich glaube du sitzt da einem gewaltigen Missverständnis auf. Denn über 95% der Leistungen sind gesetzlich vorgeschrieben und somit identisch. Den einzigen Unterschied machen Zusatzleistungen wie Zuzahlungen zur professionellen Zahnreinigung, zu Babykursen, zu Orthopadie etc. aus. Also Zuzahlungen zu s.g. Igel-Leistungen. Aber wenn du jetzt kommst und monatlich verschiedene Medikamente benötigst, dann muss das die neue Kasse auch übernehmen.
Natürlich sollte man vor dem Wechsel zu einer anderen Kasse schauen, ob die bestimmte Leistungen, die nicht in den vorgeschriebenen Rahmen passen, mit unterstützt. Auf der anderen Seite ist es doch so: Warum sollte ich in einer Kasse bleiben, die einen hohen Zusatzbeitrag hat, dafür aber 12x im Jahr das Babyschwimmen bezahlt?
So oder so, es ist eine persönliche Entscheidung. Ich wechsle seit rund 20 Jahren immer mal die Krankenkasse um Geld zu sparen. Aber auch nicht jährlich. So war ich die letzten 4 Jahre bei der AOK Sachsen-Anhalt weil sie gar kein Zusatzbeitrag erhoben. Und deren Zusatzleistungen waren gut. Jetzt wechsle ich zur BKK firmus. Die sind zwar etwas teurer als die noch preiswertere hkk, übernehmen aber im Gegensatz zu dieser 80€ für die Zahnreinigung. Und der Zusarzbeitrag ist geringer als der, der ab Januar bei der AOK gilt.
Für viele ist ein Wechsel wahrscheinlich zu aufwendig, ähnlich wie der Wechsel des Stromanbieters. Aber es lohnt sich. Und ab morgen ist er sogar noch einfacher.