AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?
@xi.null und maxi:
Ich habe den Eindruck, ihr verwechselt da zwei Systeme.
Das eine System ist die GeldKarte, diese wurde mal in den Casinos verwendet, ist allerdings nun seit ca. 2 Jahren komplett verschwunden. Die GeldKarte ist überall verwendbar, wo sie akzeptiert wird, auch außerhalb des Konzerns.
Das andere System ist ein eigenes System von DB-Gastronomie, es funktioniert kontaktlos und nur bei DB Gastronomie. Die Karte kann auch nur bei denen an speziellen Terminals aufgeladen werden, die Aufladung kostet nichts. Praktisch finde ich das bargeldlose zahlen schon, hätte allerdings die GeldKArte bevorzugt, weil sie auch außerhalb der Casinos verwendbar ist. Beim neuen System reicht es allerdings seinen Geldbeutel auf das Lesegerät zu legen um den Mitarbeiterpreis zu bekommen und zu bezahlen - das hat auch was
@xi.null:
Das Problem am Konzernausweis ist, dass es eine kontoungebundene GeldKarte ist. Die kann nur an speziellen Terminals mit zwei Kartenschlitzen (einen für die GeldKArte, einen für die ec-Karte) aufgeladen werden. Außerdem gehts am Bankschalter (sofern die Mitarbeiter der Bank eine Ahnung haben und die Filiale ein Bankensonderfunktionsterminal besitzt). Lademöglichkeiten kann man z.B. hier suchen, es gibt allerdings wirklich wenige davon:
http://www.geldkarte.de/_www/de/pub/geldkarte/privatnutzer/services/akzeptanzstellensuche.php
Die Gebühren dafür variieren, meist hängen sie davon ab, ob die eigene Bank zum Bankenverbund des Terminalbetreibers gehört.
Am einfachsten ist die Aufladung übers Internet (
www.geldkarte-laden.de), man braucht nur ein Chipkartenlesegerät. Entweder man bezahlt per Giropay (unterstützen nur bestimmte Banken), dann kann man ohne Verzögerung den GeldKArte-Chip laden oder man bezahlt per Vorabüberweisung. Nach einigen Tagen lässt sich dann ebenfalls die Karte bequem zu Hause laden. Die Online-Aufladung ist kostenlos.