• Hallo miteinander,

    unser Forum hat nichts mit TFix zu tun. Sämtliche Fragen insbesondere zu Passwörtern oder Downloads dazu sind bei uns falsch plaziert.

    MfG
    Maddrax

Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

homeofthechosen

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
28. Januar 2008
Beiträge
2,031
Reaktionspunkte
12
Punkte
38
Ort
Erstfeld
Arbeitgeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Einsatzstelle
RYER
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Notfallmanager
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

@LZB: Ja, das ist neudeutsch für ausgegliedert. ;) Aber ich habe den Wink verstanden und werde auf solche Ami-Ausdrücke mal verzichten :D

@Sven0403: Ja, das Beispiel SBB zeigt doch, dass man auch mit Erfolg Mitarbeiterrestaurants betreiben kann. Mitarbeiterverpflegung anzubieten ist nun mal ein Zuschussgeschäft. Insofern zahlt die SBB Ihren Zuschuss halt einfach an Candrian und die betreiben das Restaurant - mit Erfolg.

Ich hatte übrigens vergessen, dass auch Angestellte der VBZ (Verkehrsbetriebe Züri) und Beamte der Stadtpolizei, der Kantonspolizei und der BAPO Mitarbeiterpreise bekommen. Insofern denke ich, dass man hier mit anderen Unternehmungen und Behörden zusammenarbeitet - und das gewinnbringend für den Mitarbeiter.
 

LZB

Oberinspektor
BF Unterstützer
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
2,659
Reaktionspunkte
416
Punkte
83
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
jenseitz von Gut und Böse
Spezialrang
BF Unterstützer
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

@LZB: Ja, das ist neudeutsch für ausgegliedert. ;) Aber ich habe den Wink verstanden und werde auf solche Ami-Ausdrücke mal verzichten :D

[OT]Nöö, Sven. Das war nicht einmal ein Wink an Dich.
Ich muß ganz einfach gestehen, das mich sowas immer erst sehr spät erreicht.

Als mein Nachbar noch die Bahn schlechtredete / auf sie schimpfte,
hab ich manchmal sogar zugestimmt.
Seit er sie aber basht oder heißt es bushingt? denke ich, der hat sie nicht mehr alle.

Früher schaute ich manch hübschen Dame gerne mal in den Ausschnitt und bewunderte ihre "großen Augen".
Heute muß ich Angst haben, dass sie mich wegen irgend so einem "ing" (verdammt, jetzt fällt mir das Wort wieder nicht ein) anzeigt.

Und Beifall klatschen hört sich zwar akustisch genau so an wie scandieren, aber nicht so gebildet.

Ach ja, bleib ich halt dumm! (primitiving)[/OT]
+
Stalking war´s > ist mir gerade eingefallen. Aber was war noch mal scimming? :13:
 

ServicePoint

Assistent
Registriert
26. September 2008
Beiträge
104
Reaktionspunkte
1
Punkte
18
Ort
Itzehoe
Arbeitgeber
DB Station&Service
Einsatzstelle
Hamburg Altona
Beruf
Service-Mitarbeiterin
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Hoppala,viele Antworten und trotzdem noch Unklarheiten :003:
Ich dachte,man lädt den Chip bei der Bank auf.Im Falle des Konzernausweises geht das ja nur,wenn man ein Konto bei der Sparda hat.Ist bei mir der Fall.Nun lese ich hier was von Terminals,die in den Casinos stehen :039:
 

Tastenquäler

Hauptassistent
Registriert
15. Mai 2008
Beiträge
458
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Beruf
-
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

[...]Aber was war noch mal scimming? :13:

Scimming nennt man es, wenn durch spezielle Lesegeräte an Geldautomaten - angebracht von Kriminellen - die Informationen von einer EC-Karte eingelesen werden. Gleichzeitig wird bei Eingabe auf dem Nummernblock die PIN ausgespät.
Mit den Informationen vom Lesegerät fertigen die Kriminellen ein Duplikat der EC-Karte an, mit der sie dann zusammen mit der ausgespäten PIN das betreffende Konto leerräumen können.
 

Martin

Amtmann
Registriert
5. Januar 2008
Beiträge
3,127
Reaktionspunkte
1,368
Punkte
113
Beruf
-
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Ich dachte,man lädt den Chip bei der Bank auf.Im Falle des Konzernausweises geht das ja nur,wenn man ein Konto bei der Sparda hat.Ist bei mir der Fall.Nun lese ich hier was von Terminals,die in den Casinos stehen :039:

Die sichtbare Kontaktfläche ("Chip") ist eine GeldKarte, die lässt sich, wie ich bereits beschrieben habe, sehr wohl ohne Sparda-Bank-Konto aufladen. Entweder über das Internet (durch Überweisung von einem beliebigen Konto), am Bankschalter (sogar gegen Bargeld, wenn man eine Bank findet, die ein passendes Aufladegerät hat) oder an speziellen Terminals (geht mit jeder ec-Karte). Jede GeldKarte hat eine kartenausgebende Bank, das sind beim Konzernausweis die verschiedenen Sparda-Banken in Deutschland. Diese jeweilige Bank braucht man nur, wenn es Probleme mit dem Chip gibt. Ist er z.B. nicht mehr lesbar, kann die kartenausgebende Bank das Guthaben zurückerstatten.
Dieses System (GeldKarte) ist in ALLEN DB-Casinos nicht mehr aktiv.

Beim neuen System (es funktioniert berührungslos!) wird auf dem nicht sichtbaren Chip kein Geld gespeichert (so zumindest meine Vermutung bzw. der Zustand bei ähnlichen Systemen). Statt dessen bucht man quasi an den Terminals von DB-Gastronomie Geld auf ein Konto der DB Gastronomie (ich nenne es mal Essenskonto). Dieses Konto ist dann über die Konzernausweisnummer (die sich berührungslos lesen lässt) verknüpft. Beim Bezahlen liest die Kasse die Nummer des Konzernausweises und bucht den Betrag vom Essenskonto ab.
 

Gelöschtes Mitglied

Gelöscht
Gesperrt
Registriert
27. August 2007
Beiträge
21,125
Reaktionspunkte
12,314
Punkte
113
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Die sichtbare Kontaktfläche ("Chip") ist eine GeldKarte, die lässt sich, wie ich bereits beschrieben habe, sehr wohl ohne Sparda-Bank-Konto aufladen. Entweder über das Internet (durch Überweisung von einem beliebigen Konto), am Bankschalter (sogar gegen Bargeld, wenn man eine Bank findet, die ein passendes Aufladegerät hat) oder an speziellen Terminals (geht mit jeder ec-Karte). Jede GeldKarte hat eine kartenausgebende Bank, das sind beim Konzernausweis die verschiedenen Sparda-Banken in Deutschland. Diese jeweilige Bank braucht man nur, wenn es Probleme mit dem Chip gibt. Ist er z.B. nicht mehr lesbar, kann die kartenausgebende Bank das Guthaben zurückerstatten.
Dieses System (GeldKarte) ist in ALLEN DB-Casinos nicht mehr aktiv.

Beim neuen System (es funktioniert berührungslos!) wird auf dem nicht sichtbaren Chip kein Geld gespeichert (so zumindest meine Vermutung bzw. der Zustand bei ähnlichen Systemen). Statt dessen bucht man quasi an den Terminals von DB-Gastronomie Geld auf ein Konto der DB Gastronomie (ich nenne es mal Essenskonto). Dieses Konto ist dann über die Konzernausweisnummer (die sich berührungslos lesen lässt) verknüpft. Beim Bezahlen liest die Kasse die Nummer des Konzernausweises und bucht den Betrag vom Essenskonto ab.

Was ist eigentlich so schlecht an meinem Bargeld, außer das der furchtbar altmodische Bezahlvorgang der einen oder anderen Kantinendame den Job noch ne Weile erhält ??

Gruß Sven
 

ServicePoint

Assistent
Registriert
26. September 2008
Beiträge
104
Reaktionspunkte
1
Punkte
18
Ort
Itzehoe
Arbeitgeber
DB Station&Service
Einsatzstelle
Hamburg Altona
Beruf
Service-Mitarbeiterin
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Oha,da ergibt sich wieder ein Problem.Mein Konzernausweis hat `ne Macke,der läßt sich partout nicht lesen.Muß immer den von der Mitarbeiterin an der Kasse verwenden :15:
Mittwoch muß ich zum Unterricht,in Fachkreisen auch Service-Werkstatt genannt,und in der Mittagspause gehen wir eigentlich immer alle in die Kantine.Bin mal gespannt,ob das alles so funzt :007:
 

LZB

Oberinspektor
BF Unterstützer
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
2,659
Reaktionspunkte
416
Punkte
83
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
jenseitz von Gut und Böse
Spezialrang
BF Unterstützer
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Scimming nennt man es, wenn durch spezielle Lesegeräte an Geldautomaten - angebracht von Kriminellen - die Informationen von einer EC-Karte eingelesen werden. Gleichzeitig wird bei Eingabe auf dem Nummernblock die PIN ausgespät.
Mit den Informationen vom Lesegerät fertigen die Kriminellen ein Duplikat der EC-Karte an, mit der sie dann zusammen mit der ausgespäten PIN das betreffende Konto leerräumen können.

Au manno, das ist meiner Frau vor 3 Jahren passiert.
Während sie in Norwegen war und ich hier in D wurde unser Konto in England geplündert.
Wir haben gottseidank den Schaden ersetzt bekommen.
IRONIE : Vielleicht weil die damals das Wort noch nicht kannten :)))

Danke für die Erklärung

P.S.: Bin grad mal hingegangen und hab meine Frau gefragt:
" Schatz, bist Du schon mal gescimmt worden?"

" Hau ab zu Deinem Bahnerfoum", sagte sie, " das ist doch bestimmt wieder was schweinisches " :021:
 

Martin

Amtmann
Registriert
5. Januar 2008
Beiträge
3,127
Reaktionspunkte
1,368
Punkte
113
Beruf
-
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Was ist eigentlich so schlecht an meinem Bargeld, außer das der furchtbar altmodische Bezahlvorgang der einen oder anderen Kantinendame den Job noch ne Weile erhält ??

Gruß Sven


Was meiner Meinung nach nachteilig an Bargeld ist:
-ich muss es zusätzlich herumtragen
-ich muss es abzählen, das kostet Zeit
-der Kassierer muss die Echtheit prüfen
-habe ich es nicht passend, darf ich auch noch das Restgeld auf Echtheit prüfen und es wieder einstecken
-Bezahlvorgänge können nicht nachvollzogen werden (GeldKarte speichert z.B. die letzen 15 Bezahlvorgänge mit Betrag, Zeit und Händlerkartennummer)
-hygienische Gründe könnte man auch noch heranziehen, zwar weniger im Casino allerdings z.B. in Metzgereien. Erst Ware anfassen, dann schmutziges Geld und dann wieder Ware. Wo wird schon konsequent beim Anfassen der Ware (und NUR da) ein Handschuh getragen?
-Bargeld kann ich nicht bequem zu Hause beziehen so wie ich eine GeldKarte aufladen kann

Also ich finde ein bargeldloses System angenehmer, mir wäre aber das alte System (GeldKarte) weit lieber gewesen, weil es flexibler nutzbar ist und nicht nur in den Casinos.

Ich bin allerdings auch bekennender bargeldlos-Zahler ;)
 

LZB

Oberinspektor
BF Unterstützer
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
2,659
Reaktionspunkte
416
Punkte
83
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
jenseitz von Gut und Böse
Spezialrang
BF Unterstützer
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Oha,da ergibt sich wieder ein Problem.Mein Konzernausweis hat `ne Macke,der läßt sich partout nicht lesen.Muß immer den von der Mitarbeiterin an der Kasse verwenden :15:
Mittwoch muß ich zum Unterricht,in Fachkreisen auch Service-Werkstatt genannt,und in der Mittagspause gehen wir eigentlich immer alle in die Kantine.Bin mal gespannt,ob das alles so funzt :007:

Wahrscheinlich wirst Du auf Diät gesetzt :24:
 
K

Karibikfan

Guest
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

gott sei dank bleiben wir von so nem scheiss verschont. Allerdings ist zum Beispiel das Personal Restaurant in Zuerich HB auch outgesourct, wird durch Candrian Catering betrieben. Ist aber mir egal, das Essen ist extrem guenstig und meistens schmeckt es auch. Gaeste zahlen voll. SBB OEBB und DB - Mitarbeiter sowie Pensionierte der Sbb zahlen Mitarbeiter-Preis. Und das alles ohne Chip, in der Regel braucht man noch nicht mal Konzern-Ausweis.

Kurz vor Ende meiner Lehrzeit damals erzählte uns ein Trainer von DB Bildung, das man in den SNCF-Kantinen in Paris auch als DB-Mitarbeiter (und vermutlich genauso auch als SBB-Mitarbeiter) zum Mitarbeiterpreis speist und die Kantine am Gare de Lyon extrem groß und reichhaltig im Angebot sein soll. Sozusagen ein richtiger Geheimtipp, wer sich in einer Kantine mal so richtig wohl fühlen will. Und das war übrigens noch zu Zeiten, als kein DB-Personal bis nach Paris durchfuhr :003:
 

LZB

Oberinspektor
BF Unterstützer
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
2,659
Reaktionspunkte
416
Punkte
83
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
jenseitz von Gut und Böse
Spezialrang
BF Unterstützer

Tastenquäler

Hauptassistent
Registriert
15. Mai 2008
Beiträge
458
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Beruf
-
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

So, ich wollte ja noch die Infos aus dem Bahn-Net nachreichen.

  • Mitarbeiter zahlen mit Konzernausweis und Ehemalige/Rentner mit einer Casino-Bezahlkarte.
  • Aufgeladen wird die Karte an einem Terminal, ähnlich einem Geldautomaten. Dort kann man dann mit Bank-/EC-Karte und PIN Geld vom Girokonto auf den Konzernausweis/der Bezahlkarte übertragen.
  • Zum Bezahlen wird dann der Konzernausweis/die Bezahlkarte auf das bereits bekannte Lesegerät gehalten und der zu bezahlende Betrag abgebucht.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,525
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Wenn das so weiter bergab geht,akzeptieren die dann auch Lebensmittelkarten ??????
 

Teufel36

Oberrat
BF Unterstützer
Registriert
22. Oktober 2008
Beiträge
4,618
Reaktionspunkte
132
Punkte
63
Ort
Berlin
Arbeitgeber
DB Netz AG
Einsatzstelle
Berlin
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
DC-Stromer
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Wenn das so weiter bergab geht,akzeptieren die dann auch Lebensmittelkarten ??????

Du kannst ja dann deine Lebensmittel von zu Hause mit bringen und die Küche dann nutzen. :)
 

kague

Oberdirektor
BF Unterstützer
Registriert
15. August 2007
Beiträge
7,543
Reaktionspunkte
4,210
Punkte
113
Ort
Nürnberg
Arbeitgeber
DB Schenker Rail
Einsatzstelle
Nürnberg Rbf
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Lokführer
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

  • Zum Bezahlen wird dann der Konzernausweis/die Bezahlkarte auf das bereits bekannte Lesegerät gehalten und der zu bezahlende Betrag abgebucht.


Und wenn das nicht geht, bekomme ich da das Essen umsonst ? :007:

Man geht ja als letztes an die Kasse und einmal verteilte Lebensmittel dürfen ja angeblich nicht mehr zurückgenommen werden.
 

Tastenquäler

Hauptassistent
Registriert
15. Mai 2008
Beiträge
458
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Beruf
-
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Und wenn das nicht geht, bekomme ich da das Essen umsonst ? :007:[...]

Gute Frage ...
Ich könnte mir vorstellen, dass Dir dann das Essen quasi angeschrieben wird: Du bekommst einen Bon mit dem noch zu zahlenden Betrag und bezahlst dann beim nächsten Mal. So wird es zumindest im Casino Adlerwerke gemacht, wenn das Geld auf der Casinokarte nicht reicht.
Wie dann aber sichergestellt wird, dass die Leute a) wieder ins Casino kommen und b) ihre offene Rechnung bezahlen (vorausgesetzt, der Konzernausweis lässt sich dann auslesen ...), steht auf einem anderen Blatt ...
 

Traindriver

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. März 2007
Beiträge
9,626
Reaktionspunkte
3,795
Punkte
113
Ort
Neuruppin
Arbeitgeber
DB Cargo, ab 1.3.23 DB Netz
Einsatzstelle
Lehrte, ab 1.3.23 Berlin
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
DR/DB/Traktion/Cargo/Railion/Schenker/Cargo/Netz
AW: Im Casino nur noch mit Konzernausweis zahlen?

Ich gehe auch gerne mal ins CASINO.... Halt nicht was Ihr denkt - zum ESSEN!!!:003:
Spaß beiseite!

Ich finde dieses bargeldlose Bezahlen mit Chip Quatsch und zu störanfällig. Die Technik kostet viel Geld in der Anschaffung und Unterhaltung, spart wenig Arbeitszeit ein und SCHRECKT KUNDEN=EISENBAHNER ab, durch zuviel eigenen Aufwand und Kompliziertheit.
Bargeld und Basta!!


Ein Beispiel noch dazu:
Anfang der 90er hatten wir öfters Unterricht und theoretischen Ausbildung in der Eisenbahnfachschule Hannover. Die nächste Kantine war in der Hauptpost.
Mit GF-Ausweis legitimierten wir uns und durften ins Gebäude und im 5.Stock war die Kantine. Bezahlung mit Bargeld.
Plötzlich wurde auf Bezahlung mit Chip auf Plastikkarte umgestellt, die man für 5DM-Pfand bekam. Kaum ein Eisenbahner ging noch dorthin.

Heute gibt es keine Hauptpost dort mehr, wurde abgerissen und ein riesiges Einkaufcenter hingebaut!!! Ob das nur an der Umstellung auf bargeldlose Bezahlung lag, will ich nicht behaupten, aber es könnte der 1.Schritt gewesen sein!!:039::003:
 
Oben