Caribbean Sunrise
Untersekretär
- Registriert
- 8. Mai 2010
- Beiträge
- 652
- Reaktionspunkte
- 14
- Punkte
- 18
- Arbeitgeber
- DB Fernverkehr
- Einsatzstelle
- Erfurt
- Beruf
- Tf
AW: Lokführer und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir hatten dieses Jahr das erste Klassentreffen (10 Jahre nach dem Abi) und ich war als einer der Organisatoren daran beteiligt, den passenden Termin zu finden. Letztendlich wurde der 04.06. ausgewählt, der Samstag nach Himmelfahrt, also quasi ein langes Wochenende. Die Wahl war scheinbar gut, denn die Teilnehmerzahl doch recht beachtlich. Immerhin hatten so auch die Leute, die von weiter her anreisen, mehr einen Anreiz für die Reise. Aber einen für alle optimalen Termin wird man nie finden, denn manche arbeiten halt auch im Wechselschichtdienst (so wie ich) oder sind durch andere Umstände weniger frei in ihrer Zeiteinteilung. Empfehlenswert ist dennoch eher ein solches langes Wochenende, weil dann auch die Leute von weiter her eher die Chance nutzen, das Klassentreffen auch gleich mit Verwandtenbesuchen etc zu verbinden.
Frei zu bekommen war dahingehend übrigens kein Problem für mich, ich habs rechtzeitig angemeldet und dann ging das auch.
Appropo Klassentreffen , hm ist vielleicht auch ein neues Thema wert . Aber trotzdem mal gefragt .
Wir haben auch schon ein paar hinter uns und steht wieder eines vor der Haustüre . Nur welcher ist in Jahr der beste Zeitpunkt dafür ???
letztens hatt ich mich mit einem Kollegen unterhalten , die in den Osterferien Klassentreffen hatten . Er war begeisert gewesen , fast alle hatten frei , trotz teilweise Jugendweihen , Konfi. etc. waren recht viel da , da sie eben auch übers ganze Bundesgebiet verstreut sind .
Unseres soll nun wieder traditionel im Herbst stattfinden , an einem We. zwischen den bayrischen Sommer - und Herbstferein . Da haben schon Freunde von mit gehustet : ` Bei den derzeitigen Spritpreisen , einfacher Weg ca. 600 km , Freitag nach der Arbeit rüber, Samstag zum Treffen und Sonntag wieder heim ? Wir sind doch keine 30 mehr ! `
Wo also ist der beste Zeitpunkt dafür , wo viele kommen können und es nicht in einer Hetzerei auf der Reise endet ??
Wir hatten dieses Jahr das erste Klassentreffen (10 Jahre nach dem Abi) und ich war als einer der Organisatoren daran beteiligt, den passenden Termin zu finden. Letztendlich wurde der 04.06. ausgewählt, der Samstag nach Himmelfahrt, also quasi ein langes Wochenende. Die Wahl war scheinbar gut, denn die Teilnehmerzahl doch recht beachtlich. Immerhin hatten so auch die Leute, die von weiter her anreisen, mehr einen Anreiz für die Reise. Aber einen für alle optimalen Termin wird man nie finden, denn manche arbeiten halt auch im Wechselschichtdienst (so wie ich) oder sind durch andere Umstände weniger frei in ihrer Zeiteinteilung. Empfehlenswert ist dennoch eher ein solches langes Wochenende, weil dann auch die Leute von weiter her eher die Chance nutzen, das Klassentreffen auch gleich mit Verwandtenbesuchen etc zu verbinden.
Frei zu bekommen war dahingehend übrigens kein Problem für mich, ich habs rechtzeitig angemeldet und dann ging das auch.