Lokführermangel beheben leicht gemacht

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Also hast Du nichts, was Deine Lügen beweist, mit denen Du glaubst hier Stimmung machen zu können. Ich wusste es doch...
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,435
Reaktionspunkte
3,396
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Alle paar Tage steht hier was von Personalmangel in der Zeitung. Egal ob Krankenpflege, Erzieher, Lehrer, Klempner oder auch Lokführer. Neuerdings auch Taxifahrer und Lkw-Fahrer, auch Verkäufer.

Von allen diesen Bereichen sind Lokführer immer noch die, die mit Abstand am besten verdienen! Was andere Branchen sich Brutto wünschen, das erreichen wir als Tf locker netto!
 
F

frankxx1

Guest
Alle paar Tage steht hier was von Personalmangel in der Zeitung. Egal ob Krankenpflege, Erzieher, Lehrer, Klempner oder auch Lokführer. Neuerdings auch Taxifahrer und Lkw-Fahrer, auch Verkäufer.

Von allen diesen Bereichen sind Lokführer immer noch die, die mit Abstand am besten verdienen! Was andere Branchen sich Brutto wünschen, das erreichen wir als Tf locker netto!

Also ich bin schon der Meinung, dass sich das Wissen, das Können, die Qualifikation, die sozialen Entbehrungen, und der unregelmäßige Schichtdienst sich in der Entlohnung widerspiegeln sollte. Außerdem ist mir nicht bekannt, dass eine Verkäuferin jährlich eine Prüfung ablegen muß oder für Weiterbildungen leer ausgeht.

Man kann die Berufe nicht miteinander vergleichen. Denn könnte man das, sollte man auch Investmentbanker und Ärzte mit ranziehehen.Was man aber kann, ist ein Vergleich der selben Arbeit auf europäischer Ebene oder sogar nur in Deutschland. Stichwort: Nettolohn verbeamteter und angestellter Lokführer.
 

Merlin

Administratorin
Teammitglied
Registriert
16. November 2007
Beiträge
9,124
Reaktionspunkte
6,729
Punkte
113
Ort
Delitzsch
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
am Schreibtisch
Spezialrang
BF Top Unterstützer
Spezialrang 2
Schlitzi-Schreck
Beruf
Verm.-Techn.
[OT]
Von allen diesen Bereichen sind Lokführer immer noch die, die mit Abstand am besten verdienen! Was andere Branchen sich Brutto wünschen, das erreichen wir als Tf locker netto!
Ich bin Vermessungstechnikerin, seit über 25 Jahren im öffentlichen Dienst, habe 1800 € netto, mein Mann ist Klempner und hat 1400 € netto. Wenn ich das Gejammere hier lese kommt mir mein Jugendweihekaffee wieder hoch.
Sicher, es könnte mehr sein, aber wir sind mit dem zufrieden, was wir haben. Wir wohnen in einer schönen, recht großen Wohnung, fahren auch zwei Mal im Jahr in Urlaub - und da reichen uns ein paar Tage bzw. eine Woche, und es muss auch kein 5*-Hotel sein, wir bevorzugen eher kleine Pensionen.
Wenn man sich damit nicht zufrieden geben kann oder will, muss halt den Finger aus dem Allerwertesten ziehen und etwas ändern.[/OT]

Und noch etwas - als Teamer. Werden hier weiterhin Threads als Jammerthreads missbraucht, machen wir zeitweise das Thema zu oder sprechen eine Verwarnung aus. Langsam ist es echt genug.
 
F

frankxx1

Guest
[OT]Ich bin Vermessungstechnikerin, seit über 25 Jahren im öffentlichen Dienst, habe 1800 € netto, mein Mann ist Klempner und hat 1400 € netto. Wenn ich das Gejammere hier lese kommt mir mein Jugendweihekaffee wieder hoch.
Sicher, es könnte mehr sein, aber wir sind mit dem zufrieden, was wir haben. Wir wohnen in einer schönen, recht großen Wohnung, fahren auch zwei Mal im Jahr in Urlaub - und da reichen uns ein paar Tage bzw. eine Woche, und es muss auch kein 5*-Hotel sein, wir bevorzugen eher kleine Pensionen.
Wenn man sich damit nicht zufrieden geben kann oder will, muss halt den Finger aus dem Allerwertesten ziehen und etwas ändern.[/OT]

Und noch etwas - als Teamer. Werden hier weiterhin Threads als Jammerthreads missbraucht, machen wir zeitweise das Thema zu oder sprechen eine Verwarnung aus. Langsam ist es echt genug.

Na ihr werdet eben im Gegensatz zu Lokführern leistungsgerecht bezahlt. Was willst du mehr?
 

Merlin

Administratorin
Teammitglied
Registriert
16. November 2007
Beiträge
9,124
Reaktionspunkte
6,729
Punkte
113
Ort
Delitzsch
Arbeitgeber
kein Bahner
Einsatzstelle
am Schreibtisch
Spezialrang
BF Top Unterstützer
Spezialrang 2
Schlitzi-Schreck
Beruf
Verm.-Techn.
Aha... und Du weißt ganz genau, was in meinem Beruf und im Beruf meines Mannes geleistet wird? Was leistest Du denn als TF? Könnten andere von Euch genauso sagen - ganzen Tag Hebel hin und herschieben und dafür soviel Kohle kassieren? Arbeite mal einen Monat als Klempner, mit allen "Nettigkeiten" die sich da so auftun. Dann könnt ihr jammern. Also mal fix die Finger still halten, wenn man nicht mal annähernd weiß, was in anderen Berufen gefordert wird.
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Übrigens wird bei Verkäuferinnen regelmäßig der Sachkundenachweis gefordert. Ich finde @frankxx1 's Aussagen despektierlich und egoistisch! Was tut ihr eigentlich gegen Eure Missstände? (Außer mit Knalli um die Wette jammern!)

MfG maschwa
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Das ist nicht die Wahrheit, oder doch....? Allerdings Deine!

Mein Gott, wenn Du und die GDL wenigstens was adäquates vorzuweisen hättet. Aber nix! Seit Jahrtenten sind wir die am schlechtesten bezahlten Lokführer in Europa und selbst bei der Bahn liegen wir mittlerweile hinter den Kollegen zurück, die hinter uns arbeiten (Nettolohn). Aber das streitest du ja ab. Darf ja nicht sein. Passt eben nicht in dein begrenztes Weltbild.

Selbst C.W . räumt schon ein , das einige Privatbahnen besser bezahlen als die DB . Und das steht noch nicht einmal im Kleingedruckten ...
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
mein Mann ist Klempner und hat 1400 € netto.
Das ist das berühmte Handwerk mit goldenem Boden oder der "Fachkräftemangel", der von arbeitgebernahen Verbänden oder unseren altparteiischen Volksverrätern verkündet wird. Der deutsche Michel wird an die Kapitaleliten wie kein Zweiter in der EU verkauft. Anderswo hätte schon die Hütte gebrannt.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Eines Tages muß der deutsche Klemptner noch nach Polen zum arbeiten , weil dann den Polen der eigene Landsmann zu teuer ist !
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Das ist das berühmte Handwerk mit goldenem Boden oder der "Fachkräftemangel", der von arbeitgebernahen Verbänden oder unseren altparteiischen Volksverrätern verkündet wird. Der deutsche Michel wird an die Kapitaleliten wie kein Zweiter in der EU verkauft. Anderswo hätte schon die Hütte gebrannt.

Du vergisst leider nur eins: wird der Handwerker teurer, musst Du mehr bezahlen und willst noch mehr Geld! Wo soll die Spirale hinführen? Die Argumente der Politik sind ohnehin faul...

Eines Tages muß der deutsche Klemptner noch nach Polen zum arbeiten , weil dann den Polen der eigene Landsmann zu teuer ist !

Wach auf! Das ist heute schon so! Dem globalisierten Wettbewerb sei Dank!

MfG maschwa
 

Gerd Belo

Hauptrat
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
5,691
Reaktionspunkte
5,271
Punkte
113
Ort
Berlin-Treptow
Arbeitgeber
Fernverkehr
Einsatzstelle
Berlin
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Lokführer

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Maschwa , am jedem Ende der Spirale gibts einen großen Knall ! Die Frage ist nur noch , an welchen Ende gibts den Knall zuerst ? Und danach wird alles neu gemischt , wenn wir noch zu den Glücklichen gehören sollten , die den Knall noch erleben dürfen .
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Na ihr werdet eben im Gegensatz zu Lokführern leistungsgerecht bezahlt. Was willst du mehr?
Ich glaube, es hackt bei Dir gewaltig!! Langsam reicht Dein Geseier hier nämlich. Du hast keine Ahnung, was Merlin als Vermessungstechnikerin macht, welches Wissen sie dafür benötigt und welche Folgen ihr Handeln hat und haben kann. Aber Du erlaubst Dir ein Urteil?? Und dann noch so ein erbärmliches?? Geht's eigentlich noch??

Es ist wie immer, Dir geht es nicht um Deine Kollegen, Dir geht es nur um Dich!! Alleine, ganz alleine nur um Dich soll sich die Welt drehen. Du bist aber nicht der Mittelpunkt der Welt, der von anderen viel fordern kann aber selbst nichts für sich tut. Du bist nur ein Pünktchen von vielen. Warum hast Du Dich nicht längst auf besser bezahlte Stellen beworben, wenn Du von Deinem kärglichen Lokführergehalt nicht leben kannst?? Der Stellenmarkt der Bahn ist voll von gut bezahlten Stellen. Keine Eier, mal was selbst in die Hand zu nehmen?? Angst vor der Verantwortung, die da auf Dich zu kommen könnte??

Selbst C.W . räumt schon ein , das einige Privatbahnen besser bezahlen als die DB
Warum bist Du nicht schon längst dort, wo es Dir doch sooooo gut gehen könnte?? Bewerbung schreiben und ab geht's, ist gar nicht schwer. Erfordert aber aktives Handeln, Ningeln und Jammern bringt da nix...

am jedem Ende der Spirale gibts einen großen Knall !
Manchmal habe ich den Eindruck, Ihr habt den letzten Knall nicht gehört...
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Du vergisst leider nur eins: wird der Handwerker teurer, musst Du mehr bezahlen und willst noch mehr Geld! Wo soll die Spirale hinführen? Die Argumente der Politik sind ohnehin faul...
Ein Grund, warum die meiste Arbeit im reichen Deutschland so schlecht vergütet wird, sind die hohen Abgaben auf Unternehmens- und Arbeitnehmerseite. Der Staat greift bei über der Hälfte der Einwohner so richtig zu und die kommen auf keinen grünen Zweig mehr. Mit ein Grund, warum heutzutage soviele studieren, es ist oft der einzige Strohhalm, um noch ein klassisches Mittelstandsleben führen zu können.
Weiterer Grund für die miesen Löhne, hohe versteckte Arbeitslosenzahl in Kombination mit SPD-HIV. HIV ist absolut rigide und weit unter den Grundlebenskosten bemessen, damit großer Strom zur Arbeit und sei sie noch so sittenwidrig vergütet.
Rente ist im reichen Deutschland auch nur noch die Hälfte im Vergleich zu den EU-Nachbarstaaten. Es ist nicht alles nur der Globalisierung und der Spirale geschuldet, sondern unsere Volksvertreter haben ein außergewöhnliches Maß an Korruptheit und Unfähigkeit. Wenn das in Frankreich so durchgezogen wäre, die hätten schon ihr ganzes Land in Schutt und Asche gelegt und ihren Volksvertretern direkt den Frischluftzufuhrquerschnitt massiv vergrößert.
 

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,261
Reaktionspunkte
9,384
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Lohnschinderei in Deutschland ist eine gute alte Tradition.
Die Azubis im Bundestag sollen ja auch alles können und steigen dann mit E7 in die Arbeitswelt ein. Und mehr als 85% erreichen am Ende nur die E9.
Groß verbeamtet wird auch nicht mehr.
Eisenbahn , Feuerwehr/ Rettungskräfte, Polizei ,Post und Verwaltung waren mal das Gerüst des Mittelstandes und heute werden Sien entlohnt mit Arschtritt.
 

Atlanta

Unterassistent
Registriert
31. Mai 2019
Beiträge
89
Reaktionspunkte
184
Punkte
33
Ort
Lübeck
Arbeitgeber
Kein Bahner (Rentner Bahnkasse)
Einsatzstelle
Lübeck
Beruf
EU - Rentner / Expeditor (Lagerist)
In der freien Wirtschaft ist das aber auch nicht anders, da wird ständig vom Fachkräftemengel geredet aber eingestellt werden sie nicht, warum auch, denn so lange genug angelernte Hilfsarbeiter üver Zeitarbeitsfirmen gibt, die man mit befristeten Arbeitsverhältnissen oder der Übernahme in die Stammbelegschaft der outgesourcten Subunternehmer ködern kann, wird sich daran auch nichts ändern.

Es gibt jede Menge legale Möglichkeiten auch den branchenüblichen Mindestlohn erfolgreich zu unterlaufen.

Hier mal ein Beispiel aus meinem Arbeitsleben, bevor ich Erwerbsunfähigkeitsrente bezog:

Als MA bei Airbus im Ersatzteillager verdiente man recht gut mit Nettobezügen um 2300 € in Früh- und Spätschicht.
Eingesetzte ZA von Arbeitnehmerüberlassungen erhielten einen Nettogrundlohn von ca. 900 € zzgl. einer betrieblichen Zulage von bis zu 1400 € Netto ab dem 4. Monat der Betriebszugehörigkeit. War man krank oder im Urlaub, wurde diese betriebliche Zulage nicht gezahlt.
Eine Übernahme in die Stammbelegschaft wurde immer in Aussicht gestellt aber hatte sich wegen der guten Zulage nicht gelohnt.
Plötzlich wurde die Logistik outgesourct und der Subunternehmer damals TNT Logistic übernahm uns Lagerarbeiter zahlte uns aber nur etwa 500 € Netto weniger. 1700 € Netto waren aber immer noch ein verhältnismäßig guter Lohn.
Bezahlt wurde nach dem "Hamburger Spediteurstarif". Nach zwei Jahren wurde wurde TNT Logistics vom hollöndischen Mutterkonzern abgespalten und ging in die US Amerikanische Apollo Inc. über, diedann CEVA Logistic gründete und die Löhne am unteren Ende des "Hamburger Speditionstarifs" festsetzte was einen weiteren Einschnitt von fast 500 € Netto mit sich brachte.
Man beachte die juristischen Feinheiten im bezahlten Tarif.
Der "Hamburger Spediteurstarif" sah höhere Löhne und Zuschläge als der "Hamburger Speditionstarif" vor.
Wegen einer erneuten Ausschreibung verlor der bisherige Subunternehmer an einen anderen Subunternehmer.
Aber es geht mit noch niedrigerer Bezahlung der stets übernommenen Mitarbeiter...Kühne & Nagel zahlt mittlerweile nur noch den gesetzlichen Mindestlohn von 8,60 € Brutto.

Wenn Firmen MA einstellen, die von JobCentern (ab 361 Tage Arbeitslosigkeit und Hartz IV Bezug) kommen, dürfen auch befristete Arbeitsverträge geschlossen werden, die Probezeit beträgt auch die erlaubten 6 Monate.
Während der ersten 6 Monate darf für Langzeitarbeitslose auch der gestezliche Mindestlohndeutlich unterschritten werden, branchenüblich sind 5,90 €/Std. Brutto. Nach 6 Monaten muß dann aber der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 €/Std. Brutto gezahlt werden, dazu kommt es aber in den meisten Fällen nicht.

Betreffende MA werden kurz vor Ablauf der Probezeit entlassen und fallen automatisch auf Hartz IV Niveau zurück, da sie noch keine 3 Jahre gearbeitet haben.

Es ist auch zulässig die zuvor entlassenen MA nach Ablauf von 2 Wochen erneut einzustellen.
Und es wiederholt sich das "Spielchen" mit dem Unterlaufen des Mindestlohnes, denn eben dieser MA wird so behandelt, als würde er das 1. Mal solch einen Arbeitsvertrag abgeschlossen haben.

AG dürfen diese Trickserei beliebig oft wiederholen und während der Probezeit brauchen keine Gründe angegeben zu werden, warum man einen MA entläßt.
Auch ist es zulässig die Probezeit auf die Gesamtdauer der Befristung auszudehnen, jedoch haben die meisten Gewerkschaften, dem einen "Riegel" vorgeschoben aber eben nicht alle Gewerkschaften. Sehr zum Nachteil der Arbeitnehmer.

Ihr "meckert" und nörgelt auf einem sehr hohen Niveau, seid erst einmal davon betroffen, dann werdet ihr selbst erfahren, wie "bescheiden" diese Situation sein kann.

Ich bin ehrlich gesagt froh, jetzt Rentner zu sein und beklage mich auch nicht über meine "Armutsrente".
 
Oben