Schafft sich der Wettbewerb im Nahverkehr quasi selbst ab?

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,435
Reaktionspunkte
3,396
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Die Personale müssen nun genauso pendeln wie vorher auch, da hat sich nichts geändert. Die fahren die gleichen Fahrzeuge und die gleichen Strecken wie vorher, die müssen sich vor Dienstbeginn lediglich die neuen Klamotten anziehen.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Neueinkleidungen waren nach jeden Machtwechsel an der Tagesordnung !
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
MD , du hast Recht pendeln muß niemand , denn Dresden - Leipzig bzw. Chemnitz oder umgedreht , ist ein täglich einfache Wegstrecke zum fahren . Da muß niemand umziehen .
In Dresden muss kein Lokführer arbeiten, der in Chemnitz oder Leipzig wohnt. Warum denn auch?? Es gibt doch in Chemnitz und Leipzig genug Arbeit für uns. Auch in den nächsten zehn Jahren.
 

Onkeltoby

Hauptassistent
Registriert
5. August 2013
Beiträge
443
Reaktionspunkte
690
Punkte
93
Arbeitgeber
DB Cargo
Einsatzstelle
Hamm
Nur das mit der Notvergabe ist, naja zumindest bedenklich. Jahrelang wurde REGIO gezielt zerstört

Genau das ist der Punkt, der sehr vielen DB'lern bitter aufstößt!

DB Regio wurde getreten wo es nur geht, z.b. weil die Qute des Sicherheitspersonals nicht erfüllt wird, oder man behält mal eben Geld zurück ohne vertragliche Grundlage und bei Privatbahnen lässt man dann gerne 5'e gerade sein, da man Angst hat das die den Laden dann ganz zu machen.
Vor ein paar Monaten fuhr ein Hamburger Kollege Gastfahrt bei mir mit. Wir fuhren durch Essen HBF und sahen neben uns den S3 Ersatzverkehr (Taurus + N-Wagen). Er sagte nur: ,,Das hätte sich mal Regio erlauben sollen, dann wäre das Theater in NRW wieder riesig."
Recht hat er!
DB Regio NRW ist heute nicht mehr in der Lage derart große Verkehrsleistungen spontan zu erbringen.
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Es kommt Bewegung in die Sache.


Das Nordnetz endet vorzeitig Ende 2024 und wird bis dahin neu ausgeschrieben. Das Südnetz läuft planmbis 2030. In beiden Fällen muss Abellio Sicherheitsleistungen in Millionenhöhe erbringen und bekommt Nachlässe auf Strafzahlungen infolge baubedingter Verspätungen. Interessant, dass ausgerechnet die Grünen fordern, dass nicht der niedrigste Preis ausschlaggebend sein kann. Lange hat die Einsicht gedauert....

MfG maschwa
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Interessant, dass ausgerechnet die Grünen fordern, dass nicht der niedrigste Preis ausschlaggebend sein kann. Lange hat die Einsicht gedauert....

MfG maschwa
Die Einsicht ist aber nur temporär, kommt nicht von "Innen" heraus, sondern weil es sonst noch teurer kommen kann. Neben der stark steigenden Kosten bei Fzg und Drumherum, ist es auch dank einer starken Gewerkschaft vorbei mit dem von der Politik forciertem Lohndumping. Die hätten gerne solche Zustände wie bei Lkw- und Busfahrern auch beim Zugpersonal. Der Teufel liegt also nur mal an der Kette, er ist aber immer noch der Teufel.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Nun , Dank EU-Führerschein kann die Kette aber ganz schön verlängert werden !
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Nun , Dank EU-Führerschein kann die Kette aber ganz schön verlängert werden !
Eher ist sie kürzer durch die gestiegenen Anforderungen an Bewerber, Ausbilder und Zertifizierungen geworden. Zudem sind fast alle Zugpersonale in unseren Nachbarländern um 50 % und mehr besser bezahlt. Selbst für polnische oder tschechische Tf lohnt sich das nur, wenn man die paar in Germoney verdienten Euro-Kröten dann umtauscht und daheim ausgibt.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Die Kette ist noch viel länger ! .... Was glaubst du was uns so für Nationen begegnen , ablösen usw. ?
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,435
Reaktionspunkte
3,396
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Dank EU-Führerschein steht es auch jedem deutschen Kollegen frei, sich in einem Land zu bewerben in dem die Löhne höher sind.
(um dann zu bemerken dass dort auch die Steuern und Lebenshaltungskosten höher sind)

Aber das ist ein völlig anderes Thema.
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Dank EU-Führerschein steht es auch jedem deutschen Kollegen frei, sich in einem Land zu bewerben in dem die Löhne höher sind.
(um dann zu bemerken dass dort auch die Steuern und Lebenshaltungskosten höher sind)

Aber das ist ein völlig anderes Thema.
Problem ist eher ne andere Sprache auf B1-Niveau plus Betriebsdienst, genommen zu werden und bereit sein, die Zelte abzubrechen. Aber nicht das Gehalt, das ist nominal und real netto in unseren EU-Nachbarländern und der Schweiz inkl. Altersversorgung deutlich höher als Lf 5. Aber das verwundert nicht, Germoney war schon immer sparsam, wenn es um Gehälter in der Logistik ging und nach der Jahrtausendwende ging es auf dem deutschen Arbeitsmarkt mit SPD und Grüne Richtung Suppenküche und der Afterburner im Kahlschlag der Eisenbahn wurde aktiviert. Heute sind die Deutschen im Medianvermögen ganz hinten im EU-Ranking und haben ne Flaschensammlerrente. Und die volle Wirkung ist noch nicht erreicht, derweil schweben den Korruptionsverbänden und den Berliner-Berufspolitikverbrechern schon neue Kürzungen fürs Volk vor, halt bis der Michel-Pöbel am Ende noch nicht mal mehr seine Unterhose am Leib behalten darf, im besten Deutschland, das wir je gehabt haben.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Und bei dem milden Wintern , reicht die kurze Unterhose am Hintern !
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,435
Reaktionspunkte
3,396
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Problem ist eher ne andere Sprache auf B1-Niveau plus Betriebsdienst,
Das gilt für auswärtige Tf die in Deutschland arbeiten wollten selbstverständlich auch. Also ganz so einfach wie das manchmal behauptet wird ist das auch wieder nicht.
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Das gilt für auswärtige Tf die in Deutschland arbeiten wollten selbstverständlich auch. Also ganz so einfach wie das manchmal behauptet wird ist das auch wieder nicht.
Natürlich, deshalb wird auch kein Schweizer, kein Belgier, kein Franzose, kein Italiener, kein Luxemburger und kein Niederländer seine Zelte abbrechen, um in Deutschland, wo Eisenbahn und deren Personal regierungstechnisch als Resterampe angesiedelt sind, als Tf mit regulärer Bezahlung tätig werden. Die würden alle massiv von ihrem jetzigen Lebensstandard einbüßen. Als der französische Busfahrer vor knapp einem Jahr hirnmus getreten wurde, hat man auch gesehen, wie gut die zum deutschen Pendant bezahlt werden. Mehrere Kinder, Haus, mit 60 in Rente und einen schönen Wohnmobil fürs Urlauben. Der Busfahrer in der Bunzelrepublik kann froh sein, wenn sie ihm mit 67 die Brotkrümel gönnen und er seine Mietbude und Medikamente mit 1000 Euro Rente netto als Dank für 35 Jahre ununterbrochen Malochen halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Traindriver

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. März 2007
Beiträge
9,596
Reaktionspunkte
3,766
Punkte
113
Ort
Neuruppin
Arbeitgeber
DB Cargo, ab 1.3.23 DB Netz
Einsatzstelle
Lehrte, ab 1.3.23 Berlin
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
DR/DB/Traktion/Cargo/Railion/Schenker/Cargo/Netz
Natürlich, deshalb wird auch kein Schweizer, kein Belgier, kein Franzose, kein Italiener, kein Luxemburger und kein Niederländer seine Zelte abbrechen, um in Deutschland, wo Eisenbahn und deren Personal regierungstechnisch als Resterampe angesiedelt sind, als Tf mit regulärer Bezahlung tätig werden. Die würden alle massiv von ihrem jetzigen Lebensstandard einbüßen. Als der französische Busfahrer vor knapp einem Jahr hirnmus getreten wurde, hat man auch gesehen, wie gut die zum deutschen Pendant bezahlt werden. Mehrere Kinder, Haus, mit 60 in Rente und einen schönen Wohnmobil fürs Urlauben. Der Busfahrer in der Bunzelrepublik kann froh sein, wenn sie ihm mit 67 die Brotkrümel gönnen und er seine Mietbude und Medikamente mit 1000 Euro Rente netto als Dank für 35 Jahre ununterbrochen Malochen halten kann.
Als 2020 der öffentliche Dienst Warnstreiks gemacht hat, stand in einem Zeitungsartikel darüber, das die Busfahrer in OPR 400 bis 700€ weniger Lohn haben, wie Ihre Kollegen in B. Das deswegen etliche Busfahrer die Stunde Fahrzeit bis B täglich in Kauf nehmen und für den Mehrverdienst pendeln.
 

Waschbaer

Hauptsekretär
BF Unterstützer
Registriert
13. Juli 2007
Beiträge
1,684
Reaktionspunkte
1,085
Punkte
113
Ort
67227 Frankenthal (Pfalz)
Arbeitgeber
DB Cargo
Einsatzstelle
la ville de Quadrate
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
überwachter Lokführer
Na ja , wir haben spanische Kollegen bei uns in der Ausbildung ,zum Lokführer. Die haben glaube ich ,wenn Sie es schaffen, 2 Jahre Vertrag ehe sie vielleicht wieder in die Heimat dürfen. Also mit regulärer Bezahlung . Nur mal so.

weiß
Der Waschbär
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Als 2020 der öffentliche Dienst Warnstreiks gemacht hat, stand in einem Zeitungsartikel darüber, das die Busfahrer in OPR 400 bis 700€ weniger Lohn haben, wie Ihre Kollegen in B. Das deswegen etliche Busfahrer die Stunde Fahrzeit bis B täglich in Kauf nehmen und für den Mehrverdienst pendeln.
Das kommt zu dem allgemein niedrigem Gehaltsniveau in der DL-Branche noch hinzu, dass die Gehälter stark variieren. Da wird je nach Lebenshaltungskosten noch mal ordentlich runterdrückt, weil der Arbeitsmarkt gibt es ja her. Bei Ausschreibungen im SPNV sieht man es auch, immer mehr Anbieter setzen ihre Werkstätten und (Haupt)meldestellen abseits von den Metropolen, wo hautpsächlich die DB Regio (noch) haust und zusammen mit (DB) LfTV und Wasserkopf fast jede Ausschreibung gegenüber dem niedrigeren BuRa-Zug TV und schlankerer Verwaltung der Mitbewerber verliert. Und der neue billigere Anbieter plaziert sich dann in günstigere Regionen, um selber bei Bau/Unterhalt seiner Liegenschaften zu sparen und trotz weniger Gehalt noch ausreichend Personal zu finden. Das ist schon fein auskalkuliert, überall gerade soviel zu bezahlen, dass man noch genug Bauern findet, die man auf dem Schachbrett rumherschubsen kann.
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Interessant, wie es weitergeht:


Dieses Schreiben ist merkwürdig, mischt sich doch der VM offen in den Wettbewerb ein. Sollte das Modell Schule machen, könnte es Klagen unterlegener Unternehmen geben oder immer günstiger kalkuliert und nachgefordert werden! Ich bin absolut dagegen und die aufheworfene Frage nach dem Sinn des Wettbewerbs stelle ich schon lange

Weitere Artikel dazu:




Interessant, dass Abellio in allen Netzen, auch erst kürzlich übernommenen, so kalkuliert hat und überall nachfordert....

MfG maschwa
 
Oben