Schafft sich der Wettbewerb im Nahverkehr quasi selbst ab?

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,261
Reaktionspunkte
9,384
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Am Montag soll die Entscheidung fallen.
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,435
Reaktionspunkte
3,396
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Aber in den Jahren zuvor hat man pro Jahr immerhin den schon besagten mittleren dreistelligen Millionenbetrag eingespart.
 

BR403

Obersekretär
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1,442
Reaktionspunkte
1,019
Punkte
113
Arbeitgeber
DB Fernverkehr
Einsatzstelle
Dortmund
Beruf
Lokführer

Abellio darf sich an der neuen Ausschreibung beteiligen. Scheint also noch nicht klar zu sein, ob sich Abellio wirklich aus NRW verabschiedet.
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Wenn man den Artikel liest, bleibt eventuell kaum was anderes übrig um Chaos zu vermeiden! Gewinnen würde Abellio mit dem besseren Vertrag, was ich nun gar nicht mehr verstehe! Aber eben VRR: nichts ist unmöglich, koste es was es wolle

MfG maschwa
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz

MfG maschwa
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
In BaWü machen sie Nägel mit Köpfen und forcieren die Länderbahn. Derzeit schaut es für die Personale gut aus....


MfG maschwa
 

sbb.lokmaster

Super-Moderator
Teammitglied
Team BF
Registriert
20. Oktober 2007
Beiträge
13,895
Reaktionspunkte
5,294
Punkte
113
Ort
Mühldorf (Oberbayern)
Arbeitgeber
DB Regio Südostbayernbahn
Einsatzstelle
BW Mühldorf (Obb.)
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Mitarbeiter in (Triebfahrzeug)Führender Position
Das ist eben der Vorteil in BaWü, das die mit der SWEG und auch mit der HZL Landeseigene EVU´s haben, was in NRW ja nicht der Fall ist.
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Abellio in NRW wirft nun selbst hin, natürlich nicht ohne Schuldzuweisungen


Nun wird es aber langsam Zeit für die Gremien, die Notvergabe durchzuführen! Sonst wird es ziemlich eng....

MfG maschwa
 

oecherbahn

Untersekretär
Registriert
20. Juni 2010
Beiträge
554
Reaktionspunkte
116
Punkte
43
Arbeitgeber
Kein Bahner
Einsatzstelle
Halbhusten
Beruf
Ingenieur
Zu den strukturellen Kostenproblemen im SPNV gehören vorrangig hohe Personalkosten und Baustellenfolgekosten, die nicht ausreichend von den Verkehrsverträgen gedeckt sind. Insbesondere in den Netzen S-Bahn Rhein-Ruhr (Vertragsabschluss 2016) und Rhein-Ruhr-Express (Vertragsabschluss 2015) sind diese Kostenexplosionen gravierend.
Werden Bahnmitarbeiter Bei S-Bahn und RRX wirklich so überdurchschnittlich bezahlt?
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Die Würfel sind gefallen


MfG maschwa
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Überraschenderweise übernimmt DB Regio die geleasten Flirt im Ruhr- Sieg- Netz (hatte mich schon gefragt, wo auf die Schnelle adäquate Fahrzeuge hätten herkommen sollen, das S- Bahnnetz wird ohnehin mit Fahrzeugen aus dem Stadler- Pool des VRR gefahren, was übrigens auch für NX gilt)

https://www.deutschebahn.com/pr-due...ieg-Netz-nach-Notvergabe-ab-1-Februar-6998648


Bei vias rail ist nicht so viel zu lesen außer Personalwerbung


Da aber kaum NS- taugliche Zweisystemfahrzeuge verfügbar sein werden, vermute ich hier eine Ähnliche Übernahme wie bei DB Regio

MfG maschwa
 

Schweizkutscher

Ladyversteher
Registriert
7. Juni 2008
Beiträge
5,114
Reaktionspunkte
4,307
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
privates EVU
Einsatzstelle
Offenburg, Weil am Rhein Ubf, Basel Bad Rbf, Lörrach
Beruf
Lokführer + Wagenmeister
Überraschenderweise übernimmt DB Regio die geleasten Flirt im Ruhr- Sieg- Netz (hatte mich schon gefragt, wo auf die Schnelle adäquate Fahrzeuge hätten herkommen sollen, das S- Bahnnetz wird ohnehin mit Fahrzeugen aus dem Stadler- Pool des VRR gefahren, was übrigens auch für NX gilt)

https://www.deutschebahn.com/pr-due...ieg-Netz-nach-Notvergabe-ab-1-Februar-6998648


Bei vias rail ist nicht so viel zu lesen außer Personalwerbung


Da aber kaum NS- taugliche Zweisystemfahrzeuge verfügbar sein werden, vermute ich hier eine Ähnliche Übernahme wie bei DB Regio

MfG maschwa
Also was die Venlo-Leistungen angeht, die werden mit deutschem System bis Venlo gefahren. Das Bahnsteiggleis 1 (in das die Venlozügen von Kaldenkirchen aus fahren) ist dazu ist extra mit Doppeldraht (NL/D) überspannt.
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Überraschenderweise übernimmt DB Regio die geleasten Flirt im Ruhr- Sieg- Netz
Was ist daran überraschend?? M.W. war die Fahrzeugübernahme vorgeschrieben, DB Regio dürfte auch gar keine eigenen Fahrzeuge haben, die den Fahrzeuganforderungen auf dem Ruhr-Sieg-Netz entsprechen. Die zu übernehmenden Kollegen von Abellio werden auch keines der vielleicht doch infrage kommende n Fahrzeuge der DB fahren können. Und für wochenlange Schulungen ist keine Zeit...

Gruß Peter
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,857
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Was ist daran überraschend?? M.W. war die Fahrzeugübernahme vorgeschrieben, DB Regio dürfte auch gar keine eigenen Fahrzeuge haben, die den Fahrzeuganforderungen auf dem Ruhr-Sieg-Netz entsprechen. Die zu übernehmenden Kollegen von Abellio werden auch keines der vielleicht doch infrage kommende n Fahrzeuge der DB fahren können. Und für wochenlange Schulungen ist keine Zeit...

Gruß Peter

Lt. Den TED- Ausschreibungen müsste ich genau das überlesen haben! Bei den RRX- Fahrzeugen war es klar. Bei den Leasingfahrzeugen der anderen Netze eben nicht. Dein Wissen stand m.W. nicht in der im Forum verlinkten Ausschreibung! Offensichtlich weißt Du immer mehr...

MfG maschwa
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,022
Reaktionspunkte
4,792
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Dein Wissen stand m.W. nicht in der im Forum verlinkten Ausschreibung! Offensichtlich weißt Du immer mehr...
Ich weiß nicht immer mehr, aber das stand in einem anderen Forum. Nicht immer sind Fragen zur Fahrzeugbeschaffung in der TED-Veröffentlichung enthalten. Die Frage bleibt ja weiterhin, wie DB Regio mit dem zu übernehmenden Abellio-Personal den Betrieb innerhalb von sechs Wochen mit eigenen Fahrzeugen starten sollte.

Gruß Peter
 
Oben