Es soll ja auch Menschen ohne Beziehungen geben ....
Für gelernte DDR-Bürger und Ossis gibt es keine Maulkörbe !
Die Tf-Weste ist besser als die Alte und sieht auch gut aus. Die Brusttasche ist endlich mal so groß, dass auch ein Smartphone reinpasst.
Die Hose heißt Chino-Hose. :026:Ich habe mir die, sorry wenn ich das jetzt falsch schreibe, Chimahosen (?) bestellt. Leider konnte man nur zwei Hosen bestellen, sodass ich dann auf mein Kontingent angewiesen bin. Ich hoffe die trägt sich gut. Eigentlich wollte ich die Jeans haben. Aber das Aussehen und der Stoff sagte mir dann überhaupt nicht zu.
Zum Glück konnte man ja die Klamotten in den Kleidergalerien testen. Denn die Größen weichen ja extrem von den realen Größen ab.
Gibt es irgendwo eigentlich eine Art Tragevorschrift?
Ich habe mir zwei Kurzarmhemden bestellt und würde die ungern mit Schlips tragen müssen.
Denn sonst schicke ich die wieder retour und tausche die in Polos um, sofern meine Sachen endlich kommen.
Einfach die Nähte an den oberen Taschen auftrennen (der Kugelschreiber braucht keine Extra-"Tasche") ....und schon paßt auch das J7 samt Hülle in die Tasche.
Kommt drauf an, wann man die West bestellt hat. Die Größe der Taschen wurde immer wieder modifiziert. Mal waren die Taschen größer, mal kleiner. Ich kann mich noch erinnern, dass ich früher mal zwei Westen hatte. In die eine passte das (alte) Handy gerade so eben rein, in die Andere aber nicht. Auch an dem Schnitt hat man ständig was geändert. Als ich mal eine Weste nachbestellen wollte, passte die überhaupt nicht mehr, obwohl es die gleiche Größe war, wie bei der alten Weste.
Wenn du wirklich UBK trägst, solltest du mal bedenken, das du den Job der Kollegen (Zugbegleiter, Sicherheitspersonal, örtliche Aufsichten uvm) um einiges schwieriger machst!
Jeder Maskenverweigerer, der dich in UBK und ohne Maske sieht, wird dein Verhalten als Grundlage nehmen, keine Maske zu tragen.
Wird er dann vom Personal angesprochen, heißt es dann: Schauen sie mal, ihr Kollege trägt auch keine Maske.
Klar ist das kein Grund keine Maske zu tragen, Menschen sind nun einmal so: Passt mir etwas nicht, schaue ich mich um und rechtfertige mein Verhalten mit "den anderen"......
Um meinen Kollegen solche Diskussionen zu ersparen, trage ich meine Maske.
Ich trage sie nicht wegen Corona, Fahrgästen o.ä. sondern nur für meine Kollegen.
Grüße vom Onkel
Vom eigenen Hausarzt attestiert ist das ok, nicht aber wenn man sich dazu erst einen Arzt im Internet suchen muss, der seinen Patienten nicht kennt, nicht gesehen hat und sich damit auch kein Urteil bilden kann, ob das Attest im konkreten fall gerechtfertigt ist. Und das nur, weil der eigene Hausarzt ehrlich genug ist, bei fehlender Diagnose das Attest nicht auszustellen.Also ich finde, man kann Menschen, die aufgrund medizinischer Gründe keine Maske tragen, nicht als Maskenverweigerer bezeichnen.
Also ich finde, man kann Menschen, die aufgrund medizinischer Gründe keine Maske tragen, nicht als Maskenverweigerer bezeichnen.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit dieses Maulkorbes.
Also hast Du dieses Attest für alle sichtbar offen an Deiner Kleidung befestigt? Oder woher soll der Kollege oder Fahrgast wissen, das Du befreit bist? Ich denke, Du verstehst was ich meine.Also ich finde, man kann Menschen, die aufgrund medizinischer Gründe keine Maske tragen, nicht als Maskenverweigerer bezeichnen.
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit dieses Maulkorbes.
Also hast Du dieses Attest für alle sichtbar offen an Deiner Kleidung befestigt? Oder woher soll der Kollege oder Fahrgast wissen, das Du befreit bist? Ich denke, Du verstehst was ich meine.
Willst etwa drei Punkte haben ?