AW: Veolia gibt auf....
Wenn ich jetzt das Ganze mal aus norddeutscher Sicht betrachte, hier ist bzw. war lange Zeit die Veolia in Form der NOB präsent. Deren Hausstrecke besteht eigentlich nur noch aus der Strecke Hamburg - Westerland. Es hat sich da schon irgendwie abgezeichnet das das Interesse der Veolia an den deutschen Schienenverkehr stark geschrumpft ist.
Ich habe es auch in früheren Beiträgen schon mehrmals geschrieben, einem französischen Konzern wie Veolia geht es nicht um das Wohl des deutschen Nahverkehrs oder darum den Bürgern etwas Gutes zu tun sondern schlicht und einfach darum Geld zu verdienen und wenn das Ziel nicht erreicht wird, oder die Summe der Gewinne nicht den Erwartungen entspricht sind die schneller wieder weg als man Ohh sagen kann.
Deshalb befürworte ich eigentlich ein Unternehmen was in (deutschen) Staatsbesitz ist weil ich mir erhoffe das dort immer noch ein wenig mehr im Interesse der Bürger gehandelt wird, zumindest wandern die Erlöse nicht ins Ausland sondern im besten Fall in unsere Staatskasse.
Zumindest habe ich da noch einen Hauch einer Illusion, auch wenn man hier so manchesmal vom Gegenteil überzeugt sein könnte :017: