Veolia gibt auf....

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer

ex-schwellenleger

Obersekretär
BF Unterstützer
Registriert
4. März 2008
Beiträge
1,427
Reaktionspunkte
1,590
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Arbeitgeber
kein Bahner mehr - Vater Staat
Einsatzstelle
NRW
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Schnüffler
Moin,

dabei fällt mir eine Frage ein: wie heißt der chinesische Verkehrsminister?:13:

Um-Lei-Tung

:021::024::004:
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,847
Reaktionspunkte
12,631
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Seit längerem ist es ein offenes Geheimnis - Veolia möchte die Verkehrssparte loswerden. Vermutlich hatte man irrtümlich gedacht hier mit dem öffentlichen Nahverkehr Geld scheffeln zu können. Als Konsequenz der verfehlten Einschätzungen steht nun fest, daß der ganze Kram meistbietend verhökert werden soll....

http://www.eurailpress.de/news/personalia/single-view/news/kaeufer-fuer-veolia-verkehr-gesucht.html

Man wird sehr gespannt sein ob nun Heuschrecken die Reste vertilgen, oder ob jemand ernsthaftes Interesse nebst Fähigkeiten einsetzt, um es damit noch einmal zu versuchen. Immerhin stehen eine Menge Arbeitsplätze und eine ebenso beachtliche Anzahl an laufenden Verkehrsverträgen zur Debatte!
Für die Mitarbeiter mal wieder Unruhe und Sorgen um die Zukunft. So mancher wird dort jetzt Wege in eine etwas sicherere Zukunft suchen. An manchem Standort ergeben sich in Kürze Arbeitsplätze bei anderen EVU, die sich vermutlich über geschulten Zuwachs freuen würden. Ein Exodus der Mitarbeiter würde der Attraktivität für eventuelle Käufer vermutlich auch nicht gerade zuträglich sein....!?

So, nun die Kehrtwende....

Zuerst eine Jubelmeldung, die keine ist:
EVG - PM


Naja, wirklich gestoppt????? Und was hat die EVG dazu beigetragen?????? Lesen wir mal weiter:
Die Welt - zum "gestoppten Veoliaverkauf"


Franzosen behalten InterConnex-Betreiber nun doch
Die Deutsche Bahn wird einen hartnäckigen Konkurrenten auf dem Heimatmarkt doch nicht los: Der französische Verkehrsriese Transdev hält an seiner deutschen Tochter Veolia fest. Und die hat viel vor.

Da liest sich das doch etwas anders:
Die Franzosen halten anders als vorgesehen an der Tochter Veolia Verkehr fest – unter anderem auch, weil die Angebote für das deutsche Bus- und Schienengeschäft der Franzosen unter den Erwartungen blieben.

Aja, das Einwirken der Gewerkschaft wird da aber nicht erwähnt, eher, dass die Erlöse nicht stimmten.... Da wollten wohl Bieter den Kuchen zu noch niedrigeren Konditionen, als Veolia sie schon bot!

Nun ja, so kann man beeinflussen! Bleibt zu hoffen, dass BR und Gewerkschaft nun endlich was für die Beschäftigten tun und nicht infolgedessen ein noch regiederer Kurs auf Kosten der MA ausgeführt wird! Daran müssen sie arbeiten, dafür sind sie da und das können sie beeinflussen! Nur fordern ist der flasche Weg - Gestalten heißt die Devise!

Noch ein Zitat, warum man den Kurs änderte????? Aus der Welt:

"Der Verkauf von Veolia Verkehr in Deutschland ist vom Tisch. Der Mutterkonzern traut uns wieder zu, dass wir wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können", sagte Deutschland-Chef Christian Schreyer der "Welt". "Wir sind wieder in den schwarzen Zahlen, das war nicht immer so. 2014 werden wir vor Steuern und Zinsen Gewinn machen."

Wie sind diese schwarzen Zahlen wohl entstanden bei 1 1/2 - jähriger Unsicherheit???? Wie bei Karstadt erkaufte Arbeitsplätze durch Kompromisse, die nur dem Konzern helfen und wer hat da was gestaltet?????

Noch mal zusammengafasst:

Ein Verkauf von Veolia Verkehr in Deutschland scheiterte unter anderem an den Preisvorstellungen der Bieter. "Es gab Gespräche mit konkreten Interessenten, aber am Ende keine Einigung", sagt ein Insider. Zudem habe sich die finanzielle Situation von Transdev entspannt und Veolia Verkehr hierzulande besser entwickelt als zunächst geschätzt. Die Franzosen hatten das Bus- und Bahngeschäft in einem Paket an einen Käufer abstoßen wollen.

Interessant auch, wer da wem was abkaufte, damit der Gewinn wieder stimmt:

Im vergangenen Jahr hatte der hoch verschuldete Konzern angekündigt, große Unternehmensteile abstoßen zu wollen, unter anderem auch Teile der Transportsparte in Europa. Im Mai 2013 wurden sämtliche Beteiligungen in Osteuropa an die Auslandssparte der Deutschen Bahn, Arriva, verkauft.

Und so kann man die neue Strategie erahnen:

Zuletzt setzt Transdev mit Veolia darauf, für die Zukunft ausreichend Kompetenz für den Betrieb von Bahnnetzen zu haben. Offenbar hat der Mutterkonzern, so wird gestreut, im Schienengeschäft noch eine Menge vor – und der Heimatmarkt Frankreich ist für Transdev ja unerreichbar, er ist für private Konkurrenz geschlossen.

Ahja, mir schwant, wie das ausgeht, um Gewinn zu machen, aber es bleibt abzuwarten und nun kann BR und EVG beweisen, dass es nicht so kommt, wie ich befürchte - auch im Sinne der MA die durch Ausschreibungsgewinne der Veolia beim "alten Anbieter" ihre Jobs verlieren!

MfG
maschwa
 

Martin H.

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
1. Mai 2009
Beiträge
3,147
Reaktionspunkte
1,533
Punkte
113
Ort
Südbayern
Arbeitgeber
Große Rote Bahn
Einsatzstelle
-
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Zugfahren
Wie sie Gewinn machen? U.a. wurden die Züge des Meridian verkauft, und sind nur noch gemietet. Erst mal ein großer Posten auf der Einnahmenseite.
 

Westfälischer-Bayer

Obersekretär
Registriert
7. April 2008
Beiträge
1,065
Reaktionspunkte
1,175
Punkte
113
Arbeitgeber
DB-Regio
Einsatzstelle
Bayern
Beruf
Lokführer
Wie sie Gewinn machen? U.a. wurden die Züge des Meridian verkauft, und sind nur noch gemietet. Erst mal ein großer Posten auf der Einnahmenseite.
Ganz zu schweigen die gesparten Energiekosten,wenn man die Teile durch die Gegend schieben lässt.Quasi ein Schiebidian.
 

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,246
Reaktionspunkte
9,375
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Heute habe ich im Eisenbahn Kurier einen Artikel über das Ende des Connex gelesen,naja,böse DB-unfairer Wettbewerb,die Rolle von Veolia bei der OLA wird komplett unterschlagen.
Und nun vermeldet die Gerüchteküche,das Veolia,sich wieder von der Eisenbahnsparte trennen möchte.
 

Schwarzwaldbahnchef

Oberrat
BF Unterstützer
Registriert
27. Februar 2008
Beiträge
4,544
Reaktionspunkte
6,021
Punkte
113
Ort
78183 Hüfingen
Arbeitgeber
DB Netz AG
Einsatzstelle
Freiburg im Breisgau
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Leiter Betrieb der Regionalnetze FDS/SAB/SBD
Auf die Veolia werden wir verzichten können. Die Frage ist, können die Besteller zahlreicher Nahverkehrspakete das?
Dann wäre man am Ende sogar wieder froh über die DB?
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,417
Reaktionspunkte
3,384
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Und nun vermeldet die Gerüchteküche,das Veolia,sich wieder von der Eisenbahnsparte trennen möchte.
Die Gerüchte sind alt und längst nicht mehr aktuell. Im Rahmen der letzten Innotrans gab es dazu verschiedene Pressemitteilungen.
 

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,246
Reaktionspunkte
9,375
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Die Gerüchte sind alt und längst nicht mehr aktuell. Im Rahmen der letzten Innotrans gab es dazu verschiedene Pressemitteilungen.

Dagegen sage ich ja nichts,kenne selber die Aussagen.
Nur verwundern würde die Rolle Rückwärts mich überhaupt nicht-Geradezu speziell Veolia ist da sehr bekannt.
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,417
Reaktionspunkte
3,384
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Uns als Veolia-Mitarbeitern wurde dazu etwas gesagt. Nur in wieweit ich das wiedergeben darf ohne Interna auszuplaudern weiß ich nicht. Deswegen will und kann ich nur auf die Pressemitteilungen verweisen.
 

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,246
Reaktionspunkte
9,375
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Ja,wie gesagt Gerüchteküche.
 

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer
* Staub *

mittlerweile kann man sagen Veolia ging in Transdev auf
und lebt wieder voll auf ; )
auch in puncto Zuverlässigkeit und Bezahlung stehen die dem Branchenprimus nichtmehr weit im Schatten.

Wünschen wir der Transdev weiterhin Erfolg und möge die Wettbewerbsgier nicht auf die Mitarbeiter lasten
 

Streckenstillleger

Generaldirektor
Registriert
15. November 2011
Beiträge
10,246
Reaktionspunkte
9,375
Punkte
113
Arbeitgeber
BMVI
Einsatzstelle
Berlin
Beruf
Steuergeld Verteiler
Transdev war vorher Veolia und bleibt Veolia.
 

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer
der HEX , Harz Elbe Express von Transdev, ist ja bald zuende.
Die Ausschreibung ging an Abellio.

Zum Dezember 2018 bekommt der HANS (Hanseatische Eisenbahn/EGP)
von HEX eine Portion Lint VT 640er.
Damit wird die neu gewonnene Ausschreibung Elbe-Altmark (Stendal-Rathenow und Stendal-Tangermünde) gefahren.

Hat man denn beim HEX soviel Fahrzeuge übrig ?


->

www.hex-online.de/de/neuigkeiten/minister-webel-und-hans-unterzeichnen-vertrag-fuer-das-netz-elbe-altmark

Eingesetzt werden Fahrzeuge des Typs Lint 27 (BR 640) von Alstom mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h, die zurzeit noch im Netz Nordharz für Transdev unterwegs sind.
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,417
Reaktionspunkte
3,384
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer
naja war das nicht erst 2019 wo Abellio alle HEX Leistung übernimmt ?

was ist in dem Jahr bis dahin,
Sorry wenn ich mich da etwas ungenau ausgedrückt habe
 

Simulant

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2,417
Reaktionspunkte
3,384
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Triebfahrzeugführer
Sämtliche Leistungen gehen zum Fahrplanwechsel Dezember 2018 auf Abellio über.
 

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer
Danke Dir !
jetzt bin ich im Bilde ...

in einem Online Beitrag war von 2019 die Rede.
Gut dann ist auch HEX bald Geschichte
 
Oben